Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4. Voten: Wahl der Landesliste zur Landtagswahl 2026 |
Antragsteller*in: | Raphael Scherer (KV Vorpommern-Greifswald) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 29.08.2025, 18:00 |
LTW26-6-Scherer: Raphael Scherer
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 6
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 23
- Familienstand:
- ledig
- Kinder:
- 0
- Wohnort:
- Greifswald
- Social Media Accounts:
- Instagram: raph.fi_
- (weiteres) bündnisgrünes Engagement:
- für Grüne/GrüneJugend/Campus Grün in der Hochschulpolitik
- Ehrenamtliches Engagement:
- Hochschulpolitik Uni Greifswald (Senat, FakRat, FSR, StuPa, AStA) / Greifswald Model United Nations e.V.
- Interessen und Hobbies:
- Radfahren, Schwimmen, Reisen, Eurovision, Kochen,...
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Meine Themenschwerpunkte
- Jugendpolitik
- Hochschule & Bildung
- Europa & Ostseeraum
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Moin liebe Freund*innen,
ich bin Raphael Scherer, 22 Jahre alt, aus Greifswald & möchte mich bei euch auf
Listenplatz 6 zur Landtagswahl 2026 bewerben.
Politisiert durch Europa, Braunkohle & Demokratie - Beitritt 2021, Kandidat bei
Kommunal- & Bundestagswahl, Hochschulpolitik & AStA Vorsitz – Naja und jetzt?
JUGENDPOLITIK
Es benötigt eine jugendpolitische Strategie in MV - auf allen Ebenen!
In der Jugendpolitik geht es mir darum:
- Angebote zu schaffen & erhalten - Jugendclub, Bibliothek, Schwimmbad,
Begegnungsstätte
- Teilhabe ermöglichen - mehr Kinder- & Jugendparlamente
- Mentale Gesundheit & Psychosoziale Angebote, besonders im ländlichen Raum
- Kulturpass MV
- Gewaltprävention & Ausbau vom Schutzsystem
Zukunftsängste & Perspektiven müssen bewusst adressiert werden – Klimawandel,
wirtschaftliche Perspektiven, Anschluss an Kultur, Bildung & Freizeit mit gutem
Nahverkehr.
HOCHSCHULE & BILDUNG
Endlich eine klare Bildungsstrategie für MV von der Kita & Schule bis zur
Ausbildung & Hochschule. Bildungs- und Chancengerechtigkeit im ganzen Land.
Stärkung des Bildungs- & Studienstandort MV:
- Bau- & Sanierungsoffensive
- Ausfinanzierung der Studierendenwerke - Wohnheime sanieren, psychosoziale
Beratungsangebote erhalten
- Duale Studiengänge fördern
- Wissenschaftsfreiheit unterstützen werden
- Erhalt des „29€ D-Ticket“ für Azubis & Einbezug von Studis
- Berufsschulen an diversen Standorten erhalten
- Schulgeldfreiheit an staatlichen & privaten Standorten beibehalten
- Demokratie- & Medienbildung, sowie Inklusion muss besser im Studium
verankert werden - Lehrkräfte & Schulen müssen Unterstützung erhalten
- Schulsozialarbeit fördern
EUROPA & OSTSEERAUM
Als MV können wir von einer guten Europäischen Union & starken Verbindungen zu
unseren Nachbarn im Ostseeraum profitieren.
- Bessere Rahmenbedingungen zur Vernetzung von Schulen, Kultur Wirtschaft &
Wissenschaft im Ostseeraum
- Ausbau des Grenzüberschreitenden Nahverkehr
- Keine Grenzkontrollen - als MV einsetzten ein Ende
- Mitgliedschaft in der STRING Megaregion
- Bessere Zusammenarbeit bei Erneuerbare Energien - keine Gas- & Ölförderung
in der Ostsee
- Fördermöglichkeiten der EU für Projekte nutzen
- Gemeinsamer Schutz von Natur, Umwelt & Lebensraum Ostsee
- Engere Kooperation im Katastrophenschutz ausbauen
Wir können nur voneinander profitieren & sollten uns niemals isolieren.
Das ist mein Angebot an euch und an die Menschen in MV. Zusammen mit euch allen
als Team. Als progressive grüne & linke Kraft in einem Mecklenburg-Vorpommern
für alle!
Euer Raphael
- Kreisverband:
- Vorpommern-Greifswald
- Mitglied seit (Jahr):
- 2021
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Beisitzer für die GJ im Kreisvorstand VG, Sachkundiger Einwohner in Kommunalen Gremien
- Beruf/Tätigkeit:
- Student der Fennistik & Politikwissenschaft
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja