| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 7.2.1. BFR-Delegierte (auf Vorschlag d. Landesrat für FINTA*) |
| Antragsteller*in: | Manon Burger |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 24.09.2025, 14:02 |
BFR-7.2.1-Burger: Manon Burger
Motivation / Selbstvorstellung
Liebe FINTA*,
liebe Freund*innen,
ich bewerbe mich für eine Delegation in den Bundesfrauenrat. Dort braucht es
starke feministische Stimmen für alle FINTA* und ich möchte eine davon sein.
Ich bin bereits seit 2015 - damals noch Studentin der Rechtswissenschaften in
Sachsen-Anhalt - Parteimitglied. Zum Eintritt entschied ich mich aus einem
ehrenamtlichen Engagement im „Praxisprojekt Migrationsrecht“ heraus.
Der Landesrat für Frauen, Inter, Nichtbinäre, Trans und Agender-Personen ist das
erste Gremium, in dem ich mich engagiere. Ich bin seit April 2025 eine der
Delegierten aus dem KV Schwerin.
Die Sitzungen sind für mich jedes Mal unheimlich empowernd und bereichernd.
Diese Energie möchte ich gerne auch in den Bundesfrauenrat hineintragen.
Finta*politische und auch finta*rechtspolitische Themen sind mir ein
Herzensanliegen als Frau und als Feministin. Hierauf liegt mein klarer Fokus,
seitdem ich mich aktiv engagiere. Auf Grund meiner beruflichen Erfahrung als
Staatsanwältin (2020-2022) und Richterin (2023), sowie meiner Tätigkeit bei
einem Rechtsanwalt im Asyl- und Ausländerrecht während meines Referendariats
habe ich Schicksale von Frauen auch aus einer anderen Perspektive heraus
miterlebt. Diese Erfahrungen und Blickwinkel möchte ich im Bundesfrauenrat
einbringen, insbesondere bei aktuellen rechtspolitischen Diskussionen.
Auch persönlich habe ich zu viele Erfahrungen machen müssen, in denen ich als
Frau nicht ernst genommen wurde, sei es von Ärzten („Sie sind eine Frau und
studieren Jura? Kein Wunder, dass Sie Magenprobleme haben.“), aber auch von
Ärztinnen und Kollegen. Erst mit der Zeit habe ich verstanden, dass die
Errungenschaften anderer, bereits verstorbener, Frauen volatil und nicht
abgeschlossen sind, weil patriarchale Strukturen bis heute wirken. Ich kann und
möchte mich nicht mit dem Status quo zufrieden geben.
Davon sind nicht nur Frauen, sondern alle FINTA* betroffen, weswegen ich auch im
Bundesfrauenrat für einen inklusiven Feminismus eintreten möchte. Ich freue
mich, mit voller Kraft diese Aufgabe zu übernehmen.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Wenn Ihr Fragen habt, dann sprecht oder schreibt mich gerne an (manon.burger@t-
online.de).
Herzliche Grüße
Manon
- Alter (am 28.09.2025):
- 33
- Geschlecht:
- weiblich
- Kreisverband:
- Schwerin