| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 4.2.8. Listenplatz 8 |
| Antragsteller*in: | Clemens Wloczka (KV Rostock) |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 07.09.2025, 14:10 |
LTW26-8-Wloczka: Clemens Wloczka
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 8
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 33
- Familienstand:
- ledig
- Kinder:
- 0
- Wohnort:
- Rostock
- Chatbegrünung (Nutzername):
- wloczkcl
- Social Media Accounts:
- https://bsky.app/profile/dragondrop.bsky.social , https://www.instagram.com/clemens.wloczka/
- Interessen und Hobbies:
- Gaming, Podcasts, Esports, Karaoke
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- KV Rostock
Meine Themenschwerpunkte
Digitalisierung/Digitale Souveränität
Schutz und Förderung der Demokratie
Nachhaltiger Tourismus
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich möchte für Listenplatz 8 der Landesliste kandidieren. Mein Ziel ist es, als
Kandidat alles zu tun, um der Partei ein starkes Wahlergebnis und damit einen
sicheren Wiedereinzug in den Landtag zu sichern.
Ich bin auf der Insel Usedom aufgewachsen. Mein Vater war Soldat, meine Mutter
Rezeptionistin. Nach dem Abitur studierte ich zunächst Informatik in
Saarbrücken, habe das Studium aber relativ bald abgebrochen. Wieder zu Hause
arbeitete ich eine Saison im Kletterwald auf Usedom, bis ich dann nach Rostock
zog und eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolvierte. Zwischenzeitlich war
ich als Esports-Kommentator selbstständig, arbeite jetzt wieder aber primär in
meinem gelernten Beruf, aber auch in Teilzeit als Kreisgeschäftsführer der
Grünen im Landkreis Rostock.
Ich war lange nicht jemand, den man als "politischen Menschen" bezeichnen würde.
In den letzten Jahren ist mir aber klar geworden, dass es so etwas wie
"unpolitisch sein" eigentlich gar nicht geben kann - denn Politik wird von
Menschen und für Menschen gemacht, und regelt, wie wir miteinander umgehen. Mit
dieser Erkenntnis ging einher, dass es mir nicht mehr gereicht hat, Nachrichten
zu lesen und mich in den sozialen Medien darüber zu beschweren. Unsere Partei
steht für das, was auch mir wichtig ist, und wofür ich jeden Tag einsetzen will:
Eine ergebnisorientierte Politik mit Verstand, und Mitgefühl, mit dem Ziel,
Freiheit und Wohlstand für die Menschen von heute und morgen zu sichern.
Für mich beginnt dieser Einsatz beim Infostand und setzt sich in dieser
Kandidatur fort. Denn wie Robert Habeck sagte: "Heimat ist da, wo einen die
Probleme etwas angehen". Meine Heimat ist Europa, Deutschland, und Mecklenburg-
Vorpommern, und ich überlasse sie nicht kampflos den Rechtsextremen. Wir
brauchen eine Vision einer Zukunft in der wir uns gegenseitig aufbauen statt
anzufeinden. In der wir Probleme angehen statt wegzuschieben. Wir brauchen
Menschen, die an dieser Zukunft mit Zuversicht arbeiten. Und wir brauchen auch
diejenigen, die die Leute mitnehmen können: Hier möchte ich ansetzen. Ich war
immer der, der von vielen Sachen ein wenig versteht, und so möchte ich als
Bindeglied agieren und Menschen die Hintergründe unserer Politik und unseres
Politikverständnisses näher zu bringen - im Wahlkampf, und nach Möglichkeit auch
darüber hinaus als Mitglied des Landtages. Dafür bitte ich um eure Stimme.
- Kreisverband:
- Rostock
- Mitglied seit (Jahr):
- 2023
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Stv. Ortsbeirat, Kreisgeschäftsführer Landkreis Rostock, Mitglied LAGs DigiMe, FrEI, Demokratie und Recht
- Beruf/Tätigkeit:
- Fachinformatiker
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja