| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 4.2.9. Listenplatz 9 |
| Antragsteller*in: | Rhea Böhme (KV Vorpommern-Greifswald) |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 13.09.2025, 07:35 |
LTW26-9-Böhme: Rhea Böhme
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 9
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 54
- Familienstand:
- geschieden
- Kinder:
- 2
- Wohnort:
- Greifswald - Insel Riems
- Chatbegrünung (Nutzername):
- Rhea
- Social Media Accounts:
- noch keine
- Interessen und Hobbies:
- Natur, Nordic Walken, Fotografie
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Meine Themenschwerpunkte
Bildung, Gesundheit, Klimaschutz
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Gute Bildung ist ein Menschenrecht. In MV fehlen über 1.000 Lehrerinnen und
Lehrer. Mit kleineren Klassen, weniger Unterrichtsstunden und höherem Gehalt
können wir sie gewinnen, sich hier anzusiedeln. Weitere Entlastung bringt ein
Sprachtest ein Jahr vor der Einschulung und ein verpflichtendes Sprachförderjahr
für Kinder, die es brauchen. Fehler der letzten Rahmenplanreform müssen
rückgängig gemacht werden. Wir brauchen nicht weniger Geschichte und
Naturwissenschaften, sondern mehr. Damit Kinder und Jugendliche nicht in
Verschwörungsmythen, Fanatismus oder Rechtsradikalismus abgleiten, brauchen wir
ein verpflichtendes Schulfach „Medienkompetenz“ in allen Schularten.
Alle Schulen müssen barrierefrei werden und Ruheräume bieten. Krankheitsbedingte
Abwesenheit ist seit 2020 deutlich gestiegen. Luftfilterpflicht in allen
Klassen- und KiTa-Räumen reduziert Erreger. Kinder, die nicht am
Präsenzunterricht teilnehmen können, brauchen Online-Beschulung. Dazu muss die
Digitale Landesschule zu einer Vollschule von Klasse 1 bis 12 ausgebaut werden.
Bis dahin muss der Besuch privater Online-Schulen staatlich finanziert werden.
Wir Grünen sind nicht nur die Partei der Starken und Innovativen – sondern
gerade auch der Schwachen, Kranken und Vulnerablen!
Deshalb müssen wir die ärztliche Versorgung auf dem Land fördern.
Dort können viele nicht auf das Auto verzichten, da Bus und Bahn selten oder nie
fahren. Wer nicht Auto fahren kann, wird abgehängt. Wir brauchen einen
Landesnahverkehrsplan und eine Mobilitätsgarantie nach Schweizer Vorbild: Jede
Ortschaft muss zwischen 6 und 22 Uhr stündlich erreichbar sein. Fahrpläne müssen
abgestimmt, eine einfache, landesweit gültige Fahrkarte eingeführt werden. Ein
vom Land gefördertes Social Leasing soll den Umstieg auf E-Autos auch für
Menschen mit geringem Einkommen ermöglichen.
In 20 Jahren muss Deutschland klimaneutral sein – auch MV! Der Gebäudebestand
des Landes wird noch mit Öl und Gas beheizt. Hier müssen Wärmepumpen und
Fernwärme eingesetzt werden, auf alle Landesdächer gehören Solaranlagen. Die
Fahrzeugflotte muss auf E-Mobilität umgestellt werden. Moore sind natürliche
CO₂-Senken. Ihre Wiedervernässung muss konsequent gefördert werden.
Ich habe Technische Betriebswirtschaft und Kirchenmusik studiert, arbeite mich
schnell in neue Themen ein und bin bereit, mich tatkräftig für die Bürgerinnen
und Bürger unseres Landes einzusetzen.
- Kreisverband:
- Vorpommern-Greifswald
- Mitglied seit (Jahr):
- 2024
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Mitglied
- Beruf/Tätigkeit:
- Kirchenmusikerin
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja