| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 4.2.6. Listenplatz 6 |
| Antragsteller*in: | Christopher Dietrich (KV Rostock) |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 08.09.2025, 12:30 |
LTW26-6-Dietrich: Dr. Christopher Dietrich
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 6
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 45
- Familienstand:
- verheiratet
- Kinder:
- 2
- Wohnort:
- Rostock
- Chatbegrünung (Nutzername):
- dietric1
- Social Media Accounts:
- https://www.instagram.com/christopher_dietrich_rostock?igsh=MTZ6NnVpcjlqdmkzOA%3D%3D&utm_source=qr
- Ehrenamtliches Engagement:
- Aufsichtsrat KARO gAG (Trägerin Frieda 23), Rostocker Kabarettpreis
- Interessen und Hobbies:
- Gitarre, Kabarett, DDR-Geschichte
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- KV Rostock (die LAG Bildung votet erst am 17.9.)
Meine Themenschwerpunkte
- Bildung
- Kultur
- Haushalt & Kommunalfinanzen
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Liebe Freund*innen,
gute Bildung ist neben Klima- und Naturschutz eines der wichtigsten
Zukunftsthemen für unser Land.
Als GRÜNE kämpfen wir dafür, jungen Menschen und kommenden Generationen einen
lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Wir sollten genauso darum kämpfen, ihnen
gute Startchancen und beste Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben zu
ermöglichen.
Wir müssen es so klar sagen: Die Bildungsprobleme in MV sind enorm und werden
immer gravierender:
- MV hat bundesweit die zweithöchste Schulabbruchquote
- ein Drittel der Berufsausbildungen werden nicht erfolgreich beendet
- jedes Jahr fehlen hunderte ausgebildete Lehrkräfte
- der massive Rechtsruck macht den Schulen zu schaffen – aber die
Landesregierung streicht fast alle Präsenz-Fortbildungen für Lehrkräfte!
Mit diesen Zuständen dürfen wir uns nicht abfinden. Was wir jetzt im
Bildungsbereich versäumen, können wir später nicht mehr aufholen!
Ich leite seit vielen Jahren die LAG Bildung und war auch Referent für Bildung,
Wissenschaft und Kultur in der (ersten) grünen Landtagsfraktion. Wir sind häufig
im Gespräch dem Landesschüler*innenrat, dem Elternrat, Bildungsverbänden und
Lehrkräften, um uns über gute Lösungen auszutauschen. Es gibt diese Lösungen:
- praxisorientiertere Lehramtsausbildung
- multiprofessionelle Teams
- mehr demokratische Mitbestimmung an der Schule
- zeitgemäße Lernformen und vieles mehr.
Die Schüler*innenproteste vom Mai wurden von der Landesregierung wieder
ausgesessen. Mir ist wichtig, dass wir deutlich und wahrnehmbar all jenen den
Rücken stärken, die sich in diesem Land für eine bessere Bildung einsetzen.
Darum kandidiere ich für Listenplatz 6.
- Kreisverband:
- Rostock
- Mitglied seit (Jahr):
- 2010
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Sprecher LAG Bildung
- Beruf/Tätigkeit:
- Fraktionsgeschäftsführer / wiss. Referent
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja