| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 4.2.5. Listenplatz 5 |
| Antragsteller*in: | Ronja Tabea Thiede (KV Rostock) |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 07.09.2025, 18:42 |
LTW26-5-Thiede: Ronja Thiede
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 5
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 34
- Familienstand:
- seit 12 Jahren unverheiratet glücklich
- Kinder:
- 0
- Wohnort:
- Rostock
- Chatbegrünung (Nutzername):
- Thiedero
- Social Media Accounts:
- @ronjathiede
- Ehrenamtliches Engagement:
- Rostock hilft e.V.
- Interessen und Hobbies:
- Reisen, Wandern, Laufen, Kochen
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- Kreisverband Rostock
Meine Themenschwerpunkte
Soziales mit Schwerpunkt auf Integration
Anti-Atom
Feminismus
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Liebe Freund*innen,
mein politischer Weg begann beim Protest gegen das Atomkraftlager in Gorleben.
Dort habe ich erlebt, wie Umweltbewegung, starke Frauen und solidarisches
Handeln zusammenwirken können. Diese Erfahrungen prägen mich bis heute:
Feministische Politik, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören für mich
untrennbar zusammen.
Seit über zehn Jahren engagiere ich mich bei Rostock hilft. Mit dem Newcomer
Café haben wir einen Ort geschaffen, an dem Geflüchtete Menschen kennenlernen,
Deutsch üben und politisch aktiv werden können. Aus unzähligen Gesprächen weiß
ich: Integration scheitert nicht am Willen der Menschen, sondern an fehlenden
Strukturen. Besonders beim sozialen Wohnungsbau sind die Probleme offensichtlich
– schon lange vor 2015. Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur eine
Integrationsfrage, sondern eine zentrale Frage für den Zusammenhalt in unseren
Städten.
Statt Chancen zu schaffen, werden Geflüchteten oft Steine in den Weg gelegt –
wie mit der Bezahlkarte, die Teilhabe erschwert. Gleichzeitig bangen viele
Integrations- und Sozialprojekte um ihre Finanzierung. Beratungsstellen, etwa in
der Suchtberatung, stehen ohne ausreichende Landesmittel unter Druck, und die
Kommunen müssen einspringen. Das schwächt die soziale Infrastruktur und belastet
Ehrenamt wie Hauptamt.
Ich kandidiere, weil ich im Landtag dafür kämpfen will, dass soziale Arbeit,
Integration und Klimaschutz nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wir brauchen
stabile Strukturen, die Menschen Halt geben, Teilhabe ermöglichen und unsere
Gesellschaft zusammenhalten.
Darum bitte ich Euch um Euer Vertrauen auf Listenplatz 5.
Grüne Grüße
Ronja
- Kreisverband:
- Rostock
- Mitglied seit (Jahr):
- 2007
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Sprecherin KV Rostock
- Beruf/Tätigkeit:
- Mitarbeiterin der Rostocker Bürgerschaftsfraktion Grüne.Volt
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja