Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4. Voten: Wahl der Landesliste zur Landtagswahl 2026 |
Antragsteller*in: | Franziska Ringe (KV Vorpommern-Rügen) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 01.09.2025, 16:56 |
LTW26-17-Ringe: Franziska Ringe
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 17
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 0
- Familienstand:
- ledig
- Kinder:
- 0
- Wohnort:
- Stralsund
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- KV Vorpommern-Rügen
Meine Themenschwerpunkte
Kultur und kulturelle Bildung
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Liebe Menschen,
ich bin Franziska Ringe, Sängerin und Kulturwissenschaftlerin. Ich möchte für
die Kraft der Kunst und die Bedeutung kultureller Bildung für unsere
Gesellschaft einstehen. Ich erlebe in meiner künstlerischen Arbeit täglich wie
Kunst lebendig wird und Menschen berührt. Doch gerade in Mecklenburg-Vorpommern
stehen unsere Theater und die Kulturszene vor massiven Herausforderungen:
sinkende Besucherzahlen, prekäre Finanzierung, der Kampf um Aufmerksamkeit und
Begeisterung in einer sich wandelnden Kulturlandschaft. Gerade im Osten ist es
so wichtig, kulturelle Räume zu erhalten, die zum Reflektieren anregen und Lust
machen, über den Tellerrand zu schauen. Kultur und kulturelle Bildung müssen
geschützt und gestärkt werden.
Eine kultursensible, vorausschauende Politik braucht klare Perspektiven und eine
kontinuierliche Förderung - vom großen Mehrspartentheater bis zur freien Szene.
Kulturelle Bildung vermittelt Wissen und Fähigkeiten über das Künstlerische
hinaus; sie schafft entscheidende Kompetenzen für die Gesellschaft. Sie umfasst
die Vermittlung von Wissen und Werten, die eng mit kreativen Prozessen verbunden
sind und Menschen die Möglichkeit geben, kulturelle Ausdrucksformen zu
verstehen, zu erleben und selbst zu gestalten.
In strukturschwachen Regionen ist kulturelle Bildung besonders wichtig, weil sie
Identität und Gemeinschaftsgefühl stärkt, Kreativität fördert, sozialen
Zusammenhalt schafft und zu interkulturellem Verständnis beiträgt.
Sie bietet Menschen Zugang zu kulturellen Ressourcen, verbessert die
Chancengleichheit und trägt zur persönlichen Entwicklung bei. So wird
Lebensqualität verbessert und ein positives, lebendiges, vielfältiges Umfeld für
alle geschaffen.
Um das Thema Kultur und kulturelle Bildung in MV in all ihren Facetten etwas
mehr glitzern zu lassen, möchte ich die Bündnis Grüne Liste, zur Landtagswahl
2026, etwas bunter machen.
- Kreisverband:
- Vorpommern-Rügen
- Mitglied seit (Jahr):
- 2024
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- keine
- Beruf/Tätigkeit:
- Sängerin
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja