| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 4.2.14. Listenplatz 14 |
| Antragsteller*in: | Philipp Lübbert (KV Ludwigslust-Parchim) |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 21.09.2025, 13:17 |
LTW26-14-Lübbert: Philipp Lübbert
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 14
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 28
- Kinder:
- 0
- Wohnort:
- Dömitz
- Meine Homepage:
- https://philipp-luebbert.de/
- Social Media Accounts:
- https://www.instagram.com/philipp_luebbert/
- Ehrenamtliches Engagement:
- Bund demokratischer WissenschaftlerInnen, Förderkreis Festung Dömitz e.V., Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Meine Themenschwerpunkte
Metropolregion Hamburg, Bildung, Kultur
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Liebe Freundinnen und Freunde!
Mit großer Überzeugung kandidiere ich für die Landtagswahl in Mecklenburg-
Vorpommern für unsere Partei. Mein Ziel ist es, die Chancen der Metropolregion
Hamburg zu nutzen und gleichzeitig für gleichwertige Lebensverhältnisse in allen
Teilen unseres Landes einzutreten.
Viele Regionen in MV leiden unter Abwanderung, schwacher Infrastruktur und
ungleichen Chancen. Gleichzeitig eröffnet die Nähe zur Metropolregion Hamburg
enorme Möglichkeiten, für Wirtschaft, Mobilität, Innovation und Arbeitsplätze.
Ich will, dass wir diese Potenziale nutzen und dabei niemanden zurücklassen. Ob
Stadt, Kleinstadt oder Dorf. Überall müssen Menschen Zugang zu guter Bildung,
Gesundheitsversorgung, Mobilität, digitaler Infrastruktur und kulturellen
Angeboten haben.
Meine Schwerpunkte:
Metropolregion Hamburg als Motor
Die Zugehörigkeit bietet enorme Chancen. Ich setze mich ein für bessere
Bahn- und Busverbindungen und Kooperationen bei Energiewende und Forschung
ein. Boizenburg muss vollständig im HVV-Netz aufgenommen werden. So
stärken wir die regionale Wirtschaft und schaffen neue Arbeitsplätze.
Gleichwertige Lebensverhältnisse sichern
Kein Ort darf abgehängt werden. Schulen, Kitas, Pflege und
Gesundheitsversorgung müssen verlässlich erreichbar sein. Ländliche
Regionen brauchen gezielte Förderung, damit auch kleine Gemeinden
Zukunftsperspektiven haben. Wie das funktioniert, zeigen wir mit unseren
Anträgen im Kreistag.
Starke Kommunen, echte Teilhabe
Kommunen wissen am besten, was vor Ort gebraucht wird. Deshalb will ich
Bürokratie abbauen, Förderprogramme vereinfachen und kommunale
Handlungsspielräume stärken.
Ich kandidiere, weil ich aus kommunalpolitischer Erfahrung weiß: Viele Probleme
entstehen nicht aus Mangel an Ideen, sondern aus fehlenden Ressourcen und
Strukturen. Als Abgeordneter will ich dazu beitragen, dass die Landespolitik
Rahmenbedingungen schafft, die allen zugutekommen.
Ich trete an für ein Mecklenburg-Vorpommern, in dem Herkunft oder Wohnort nicht
über Chancen entscheiden. Für ein Land, in dem Menschen in Dömitz oder Lübtheen
genauso gute Perspektiven haben wie in Schwerin oder Rostock. Für ein Land, das
die Chancen der Metropolregion Hamburg klug nutzt und dabei solidarisch bleibt.
Dafür bitte ich um Euer Vertrauen und Eure Unterstützung.
Anträge und Anfragen im Kreistag: https://philipp-luebbert.de/positionen/
- Kreisverband:
- Ludwigslust-Parchim
- Mitglied seit (Jahr):
- 2023
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Fraktionsvorsitzender in der Stadtvertretung Dömitz, Mitglied im Amtsausschuss, Fraktionsvorsitzender Kreistag LUP, OV-Sprecher Schaalee/Elbe
- Beruf/Tätigkeit:
- SB Klimaschutz, Fachlehrer Organisation und Verwaltungsrecht
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja