Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4. Voten: Wahl der Landesliste zur Landtagswahl 2026 |
Antragsteller*in: | Maya Tischler (KV Vorpommern-Rügen) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 01.09.2025, 19:44 |
LTW26-7-Tischler: Maya Tischler
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 7
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 29
- Familienstand:
- verheiratet
- Kinder:
- 2
- Wohnort:
- Ribnitz-Damgarten
- Chatbegrünung (Nutzername):
- mtischler1
- Social Media Accounts:
- (weiteres) bündnisgrünes Engagement:
- Delegierte für die BAG MoVe
- Ehrenamtliches Engagement:
- Vorsitzende KiTa-Elternrat, vorher jahrelanges hochschulpolitisches Engagement an der Universität Rostock
- Interessen und Hobbies:
- Fahrrad fahren, reisen und ganz viele kreative Projekte
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- Kreisverband Vorpommern-Rügen (KMV am 29.08) , Votum der LAG MoVe (vom 28.08)
Meine Themenschwerpunkte
- Mobilität
- Demokratie
- Bildung
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Liebe Freund:innen,
hiermit bewerbe ich mich um Listenplatz 7 für die Landtagswahl 2026.
Wenn wir am 27. September in Wismar zusammenkommen, wird ein erheblicher Teil
der Delegierten mit dem PkW angereist sein. Nicht etwa, weil sie es so mega cool
finden, sondern leider weil eine adäquate Anreise aus den östlichen Landesteilen
mit dem ÖPNV an einem Samstagmorgen nicht möglich ist. Das darf im Jahr 2025
einfach nicht so sein!
Mein Name ist Maya Tischler, ich bin 29 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und
unseren zwei Kindern (fünf und fast vier) in Ribnitz-Damgarten. Vor meinem
Engagement bei den Grünen, habe ich fast 10 Jahre lang in der Hochschulpolitik
der Uni Rostock mitgemischt. Von Fakultätsrat über Senat, Konzil, StuRa und
AStA, gibt es fast kein Gremium, dem ich mal nicht angehört habe. Dabei habe ich
vor allem viel über mich selbst gelernt, und darüber wie wichtig es ist, für
seine Überzeugungen einzustehen.
Ich bin überzeugt davon, dass ein barrierefreier und sozial verträglicher ÖPNV
auch in einem Flächenland wie MV realisierbar ist. Dafür muss das Netz der
Rufbusse ausgebaut, die Sanierung, Reaktivierung und der Ausbau von
(stillgelegten) Bahnstrecken endlich voranschreiten und mehr in die
Radinfrastruktur sowie den Bau von Ladesäulen für E-Autos investiert werden.
Durch meine tägliche Arbeit mit Jugendlichen an einer Regionalen Schule sehe ich
mich beinahe täglich mit antidemokratischen, rassistischen und faschistischen
Äußerungen konfrontiert. Ich bin überzeugt davon, dass jede:r Einzelne eine
Menge für unsere Demokratie tun kann, und stehe selbst nicht neutral an der
Seitenlinie, wenn diese in Gefahr ist!
Ich bin überzeugt von Chancengerechtigkeit im Kontext von Bildung. Unser
Schulsystem ist unterbesetzt, unterfinanziert (von Kindergarten bis Hochschule)
und statt dem vorhandenen Personal und seinen Ideen Gehör zu schenken, werden
Visionen unter den Teppich gekehrt. Wir müssen offen für Veränderungen sein und
mit der Zeit gehen, sonst geht uns die Zeit für unsere zukünftigen Generationen
verloren!
Eine Stimme für mich, ist eine Stimme für feministische Verkehrspolitik, klare
Kante gegen Antidemokrat:innen und ein Umdenken in der Bildungspolitik dieses
Landes.
In diesem Sinne möchte ich für eure Unterstützung werben!
- Kreisverband:
- Vorpommern-Rügen
- Mitglied seit (Jahr):
- 2024
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Co-Sprecherin LAG Mobilität und Verkehr
- Beruf/Tätigkeit:
- Lehrerin an einer Regionalen Schule (Geschichte & Französisch)
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja