| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 4.2.4. Listenplatz 4 |
| Antragsteller*in: | Johann-Georg Friedrich Jaeger (KV Rostock) |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 05.09.2025, 19:52 |
LTW26-4-Jaeger: Johann-Georg Jaeger
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 4
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 59
- Familienstand:
- Partnerschaft
- Kinder:
- 4
- Wohnort:
- Rostock
- Chatbegrünung (Nutzername):
- Johann-Georg Jaeger
- Meine Homepage:
- Keine
- Social Media Accounts:
- Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn
- (weiteres) bündnisgrünes Engagement:
- für die Grünen Aufsichtsratvorsitzender Stadtwerke Rostock AG
- Ehrenamtliches Engagement:
- Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien MV, Mitglied im Landes - und Bundesvorstand des Bundesverbandes Windenergie, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Rostock AG
- Interessen und Hobbies:
- Geschichte, Feldhamster, Radfahren, Bogenschießen
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- KV Rostock
Meine Themenschwerpunkte
Klimaschutz, Energiewende, Demokratie
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
Liebe Freund:innen,
ich bewerbe mich um den Listenplatz 4 der Landesliste zur Landtagswahl 2026.
Bevor ich meine politische Heimat bei den Bündnisgrünen fand, haben mich vier
Dinge besonders geprägt: die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
schon zu DDR-Zeiten, die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und die
Umweltbewegung im Rahmen der Kirche in der DDR, die Friedliche Revolution 1989
und die Ausschreitungen 1992 in Rostock-Lichtenhagen. Daraus hat sich mein
Engagement für die Themen Energiewende/Klimaschutz und Demokratie entwickelt.
Unsere Listenaufstellung findet in einem schwierigen Umfeld für die
Bündnisgrünen statt. Die aktuelle Umfrage zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
(Infratest dimap/4.9.2025) sieht die AfD bei 39% und die Grünen bei 3%. Auf
Bundesebene liegen wir Grünen bei 11% und in der letzten Umfrage zur
Landtagswahl MV (INSA/28.4.2025) lagen wir zum ersten Mal seit 2018 wieder bei
5%. Und dies vor dem Hintergrund, dass auf allen politischen Ebenen immer
deutlicher wird, dass alle anderen Parteien das Thema Klimaschutz immer weiter
hintenanstellen. Natürlich vertreten die Bündnisgrünen viele wichtige Themen,
aber unsere Kernthemen sind vor allem Umwelt- und Klimaschutz. Verlieren diese
Themen in der öffentlichen Wahrnehmung an Bedeutung, dann gehen auch die
Umfragewerte der Bündnisgrünen zurück. Diese Kernthemen deshalb zu
vernachlässigen, die in der Öffentlichkeit fast ein Alleinstellungsmerkmal der
Bündisgrünen sind, und auf andere auch wichtige Themen umzuschwenken, wäre aus
meiner Sicht ein fataler strategischer Fehler! Das Thema
Klimaschutz/Energiewende sollte personell und inhaltlich auf der Landesliste
unbedingt prominent vertreten sein!
Ein anderer wichtiger Punkt ist unsere Bündnisfähigkeit mit den demokratischen
Parteien SPD, CDU und Linke im Landtag trotz einer notwendigen eigenständigen
Profilierung. Wenn wir keine realistischen Regierungsoptionen haben, dann wählt
uns unter Umständen ein entscheidender Teil unserer potentiellen Wähler:innen
nicht mehr und das können wir uns in der aktuellen Situation nicht leisten.
Ich stehe klar seit vielen Jahren für die Themen Energiewende/Klimaschutz und
für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen demokratischen
Parteien.
Über Eure Unterstützung würde ich mich freuen! Falls Ihr mehr wissen wollt:
schaut mal bei Facebook rein, schreibt eine Email an JGJaeger@aol.com oder ruft
gerne auch direkt unter 0160 / 9142 8449 an.
Viele Grüße
Johann-Georg
- Kreisverband:
- Rostock
- Mitglied seit (Jahr):
- 2001
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- von 1999 bis 2012 und von 2022-2024 Mitglied der Rostocker Bürgerschaft / von 2011 bis 2016 Parlamentarischer Geschäftsführer der bündnisgrünen Landtagsfraktion MV / Sprecher des KV Rostock von 2001-2021 / Landesvorsitzender B90/Grüne MV von 2016-2018
- Beruf/Tätigkeit:
- Projekt Entwickler im Bereich erneuerbare Energien
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja