Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung MV 27./28.09.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4. Voten: Wahl der Landesliste zur Landtagswahl 2026 |
Antragsteller*in: | Rolf Martens (KV Vorpommern-Rügen) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 30.08.2025, 17:51 |
LTW26-4-Martens: Rolf Martens
Angestrebter Listenplatz
- Listenplatz:
- 4
Öffentliche Angaben (optional)
- Alter (am 27.09.2025) (Angabe empfohlen):
- 61
- Familienstand:
- Geschieden, in einer Partnerschaft
- Kinder:
- 2
- Wohnort:
- Stralsund
- Chatbegrünung (Nutzername):
- @martenro
- Meine Homepage:
- https://rolfmartens.de/
- Social Media Accounts:
- Instagram: https://www.instagram.com/martensrolf?igsh=cGgwbDRsa2VwMXcx Facebook: https://www.facebook.com/share/1Go8UaTHv7/ TikTok: https://www.tiktok.com/@rolfa27?_t=ZN-8zJMXgEmGUo&_r=1
- (weiteres) bündnisgrünes Engagement:
- Mitarbeit in LAG Gesundheit & Soziales, Mitarbeit in Tourismus-AG des Landesverbandes, Mitarbeit in LAG Move, Initiierung und Mitarbeit AG-Mobilität im KV VR, Mitarbeit BAG Verkehr, zeitweise Mitarbeit LAG Landwirtschaft und Delegation BAG Landwirtschaft, Coaching neu gewählter Gemeindevertreter*innen im KV VR, Mitinitiator und Sprecher der (überparteilichen) Initiative Schülerbeförderung (2014-2016), Listenkandidaturen und Direktkandidaturen zu den Landtagswahlen 2016 und 2021, Mitarbeit/teilw. Leitung in verschiedenen Wahlkampfkommissionen auf Landes- und Kreisverbandsebene, Mitarbeit im Bündnis-Ost
- Ehrenamtliches Engagement:
- In der Vergangenheit Kinder- und Jugendtrainer Basketball, Aufbau und Betreuung eines alternativen Kinoprojektes, mehrjährige Mitarbeit auf Diözesan- und Bundesebene Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Fördermitgliedschaften: LaGrange e.V. Bergen auf Rügen I TROCKENBAU-Das Zirkuswagenprojekt e.V. Barth I Förderverein Neubauer-Grundschule Grimmen I Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg-Diözesanverband Hildesheim
- Interessen und Hobbies:
- Spaziergänge mit unserem Hund, Chorsingen, Segeln und Leben auf Sund und Ostsee
- Für meine Kandidatur habe ich offizielle Voten von...:
- Votum für Listenplatz 4 durch Kreisverband Vorpommern Rügen (erteilt auf KMV am 20.05.2025)
Meine Themenschwerpunkte
Soziale Gerechtigkeit – Gesundheit & Pflege – Ländliche Räume
Selbstvorstellung / Motivationstext (Pflicht)
ZUHÖREN, ZUSAMMENBRINGEN, MACHEN - Für ein sozial gerechtes Mecklenburg-
Vorpommern
Liebe Freund*innen,
wenn im Dorf der letzte Arzt die Praxis schließt, wenn die Pflegekraft nicht
mehr weiß, wie sie ihre Familie ernähren soll, oder wenn der Bus nur zweimal
täglich fährt – dann höre ich genau hin. Diese Probleme sind keine
Naturgewalten, sondern das Ergebnis fataler politischer Entscheidungen. Und
dagegen möchte ich ab 2026 im Landtag etwas tun und in MV mitgestalten!
Als Zuhörer habe ich in den Dörfern und Städten unseres Landes unzählige
Gespräche geführt – mit der alleinerziehenden Mutter, die keinen Kita-Platz
findet, mit dem Handwerker, der um seine Existenz bangt, mit jungen Menschen,
die unsere Region verlassen wollen. Ihre Stimmen trage ich im Herzen, wenn ich
für politische Lösungen kämpfe.
Als Zusammenbringer verbinde ich, was zusammengehört: Jung und Alt, Stadt und
Land, Theorie und Praxis. Mit 61 Jahren und meiner vielfältigen Berufsbiografie
– vom Werkzeugmacher bis zum Leiter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
– bringe ich eine Perspektive ein, die im Landtag dringend gebraucht wird. Ich
verstehe die Zukunftsängste der Jüngeren, ich kann die Sorgen der Älterwerdenden
authentisch im Landtag vertreten – und baue Brücken zwischen den Generationen.
Ich stehe für konkrete Lösungen statt leerer Worte. Der Pflegenotstand braucht
bessere Arbeitsbedingungen – jetzt! Ländliche Räume brauchen nicht nur schnelles
Internet, sondern auch häufige Busverbindungen. Und Gesundheitsversorgung muss
für alle erreichbar sein – egal ob in Schwerin oder in Grimmen.
In meiner Arbeit als Fraktionsvorsitzender im Kreistag Vorpommern-Rügen, als
Stadtvertreter in Grimmen und in unzähligen Wahlkämpfen habe ich bewiesen: Ich
kann zuhören und zusammenbringen – ich kann entscheiden, überzeugen und handeln.
Dabei setze ich auf echte Bürger*innenbeteiligung, die diesen Namen auch
verdient.
Mit Authentizität, Empathie und meinem tiefen Verständnis für die sozialen
Herausforderungen unserer Zeit will ich das bündnisgrüne Profil im Landtag
schärfen. Wir müssen jetzt sozialpolitisch gegensteuern, auch damit Populisten
nicht länger die berechtigten Sorgen der Menschen ausnutzen können.
Ich kandidiere für Listenplatz 4, weil Mecklenburg-Vorpommern eine Politik
braucht, die wirklich bei den Menschen ankommt. Eine Politik, die zuhört,
zusammenbringt und anpackt. Denn Wünschen reicht nicht – Machen zählt!
Euer Rolf
- Kreisverband:
- Vorpommern-Rügen
- Mitglied seit (Jahr):
- 1992
- Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
- Stadtvertretung Grimmen (2009-2014) I Fraktionsvorsitz Kreistag Vorpommern-Rügen (2011-2014) I Mitarbeit Kreisvorstand VR (2011-2017), davon2014-2017 als Sprecher/Vorsitzender I stellvertretender Vorsitz Mobilitätsausschuss und stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Digitales des Kreistags VR (2019-2024) I seit 05/2023 Beisitzer Kreisvorstand VR (Wiederwahl 06/2025) I 09/2023-09/2024 beratende Mitarbeit im Landesvorstand MV, seit 09/2024 Beisitzer Landesvorstand MV (Schwerpunkte: ländliche Räume/Vernetzung/Weiterbildung)
- Beruf/Tätigkeit:
- Ausbildung als Werkzeugmacher, Dipl. Ing. Umwelttechnik, Sozialpädagogikstudium, 5 Jahre Jugendbildungsreferent in Hildesheim, sonderpädagogische Zusatzausbildung für Leitungskräfte, 10 Jahre innewohnender Hausbetreuer in einer Wohngruppe für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und 15 Jahre Aufbau und Leitung einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung bei Grimmen, 5 Jahre Projektkoordination und Qualifizierungstrainer „Unterstützte Beschäftigung" in Stralsund, 1 Jahr Geschäftsführung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen als Elternzeitvertretung, seit 3 Jahren Mitarbeiter in den Wahlkreisbüros von Claudia Müller (MdB) und Hannes Damm (MdL)
- frühere/aktuelle Geheimdiensttätigkeit:
- Nein
- Falls ich für Grüne MV in den Landtag einziehe, verpflichte ich mich den satzungsgemäß erforderlichen Mandatsträgerbeitrag abzuführen.:
- Ja